Allgemeine Informationen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist zevarinthol, Industriestraße 4, 67240 Bobenheim-Roxheim, Deutschland. Als Anbieter einer innovativen Finanzplattform für Szenariomodellierung sind wir verpflichtet, Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Funktionen unserer Website zevarinthol.com sowie für alle damit verbundenen Services. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte und verwenden sie ausschließlich für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke.
Art der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienste optimal bereitstellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch bewusste Eingaben Ihrerseits.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Type, Betriebssystem und Geräteinformationen
- Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Aktivitäten auf unserer Plattform und Interaktionen mit unseren Services
- Finanzrelevante Informationen, die für die Szenariomodellierung erforderlich sind
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chats oder anderen Kontaktformen
- Präferenzen und Einstellungen für die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
Alle Daten werden nur erhoben, wenn sie für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind oder wenn Sie explizit in die Erhebung eingewilligt haben. Besonders sensible Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt und verschlüsselt übertragen und gespeichert.
Verwendung Ihrer Daten
Die von uns erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Verbesserung unserer Services. Jede Verwendung erfolgt auf Basis einer Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.
Service-Bereitstellung
Bereitstellung und Wartung unserer Finanzplattform, Durchführung von Szenariomodellierungen und Berechnungen sowie technischer Support.
Kontoverwaltung
Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos, Authentifizierung und Zugriffskontrolle sowie Speicherung Ihrer Präferenzen.
Kommunikation
Versendung wichtiger Service-Updates, Antworten auf Ihre Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport.
Verbesserungen
Analyse der Plattform-Nutzung zur Optimierung unserer Services und Entwicklung neuer Features.
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht in dieser Erklärung aufgeführt sind, ohne Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung einzuholen. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer expliziten Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig überprüft werden.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für besonders sensible Finanzdaten mit AES-256-Standard
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch unabhängige Sicherheitsexperten
- Strenge Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren für alle Mitarbeiter
- Redundante Backup-Systeme mit geographisch verteilten Rechenzentren
- 24/7-Überwachung unserer Systeme durch spezialisierte Sicherheitsteams
- Regelmäßige Updates und Patches aller verwendeten Software-Komponenten
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen. Wir arbeiten nur mit zertifizierten Rechenzentren zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen.
Alle Anfragen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte bearbeiten wir innerhalb von 30 Tagen und bestätigen den Erhalt Ihrer Anfrage innerhalb von 48 Stunden.
- Recht auf Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verwendungszweck
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger persönlicher Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung bei berechtigten Einwänden
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Identität überprüfen und Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.
Drittanbieter und externe Services
Zur Bereitstellung unserer umfassenden Finanzdienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen. Alle Drittanbieter werden regelmäßig auf ihre Datenschutzpraktiken überprüft.
- Cloud-Hosting-Anbieter mit Servern in Deutschland für die sichere Speicherung Ihrer Daten
- Spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen und Marktdaten
- E-Mail-Service-Provider für die Versendung wichtiger Service-Nachrichten
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
- Sicherheitsdienstleister für erweiterten Schutz vor Cyberbedrohungen
Mit allen Partnern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß DSGVO abgeschlossen, die strenge Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen festlegen. Eine Übertragung Ihrer Daten außerhalb der EU findet nur bei angemessenem Datenschutzniveau statt.
Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern.
- Kontodaten werden für die Dauer der aktiven Nutzung plus 3 Jahre gespeichert
- Transaktionsdaten unterliegen einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren
- Marketing-Daten werden bei Widerruf der Einwilligung sofort gelöscht
- Log-Dateien und technische Daten werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht
- Support-Kommunikation wird 5 Jahre zur Nachverfolgung aufbewahrt
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Unser automatisiertes Löschsystem überprüft monatlich alle gespeicherten Daten und entfernt diejenigen, deren Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Über durchgeführte Löschungen können Sie auf Wunsch eine Bestätigung erhalten.